two people shaking hands

Jessica Matyssek

Vom Mut, einfach zu starten

Was passiert, wenn wir aufhören zu warten und einfach losgehen?

Jessica Matyssek erzählt von einem Weg, der mit einem Praktikum begann und in Verantwortung mündete.

Durch eigenes Handeln hat sie mehr über Wirkung und Veränderung gelernt als durch jedes Lehrbuch. Nicht fertige Pläne, sondern mutige Schritte ins Ungewisse haben ihr gezeigt, was möglich wird, wenn man anfängt.

Ein Talk für alle, die ein Herzensthema in sich tragen und noch darauf warten, dass sie sich bereit fühlen.

Jessica Matyssek
Jessica Matyssek

Über Jessica

Jessica Matyssek steht kurz vor dem Abschluss ihres Medizinstudiums an der Universität Oldenburg. Zuvor sammelte sie Erfahrungen in der Pflege und absolvierte eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Heute bringt sie ihr umfangreiches medizinisches Wissen in die Lehre ein und hat sich auf die Entwicklung praxisnaher Lehrkonzepte spezialisiert. Zudem bildet sie Trainer*innen in Erster Hilfe und Notfallmedizin aus.

Ein Auslandspraktikum in der Kasoa Polyclinic in Ghana war für sie ein Wendepunkt. Die dort erlebten Herausforderungen weckten in ihr den Wunsch, aktiv zur Verbesserung medizinischer Infrastrukturen beizutragen. Aus diesem Grund gründete sie den Verein Akwaaba e. V., der sich seither für medizinische Bildung, Prävention und partnerschaftlichen Aufbau engagiert.

Ihr Herzensthema ist nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit – sie steht für partizipative, transparente und verantwortungsvolle Ansätze in globalen Projekten.